Allgemeinmedizin
Die Behandlung des ganzen Patienten mit all seinen Sorgen und Nöten von der Wiege ab bis ins hohe Alter ist uns ein Herzensanliegen.
Atteste
Bekommen Sie bei uns gerne: Bitte sprechen Sie uns an!
Bauchultraschall
Bei verschiedenen Erkrankungen und Beschwerden des Bauches kann eine Ultraschalluntersuchung nötig sein. Das klären wir im Voraus in der Sprechstunde. Zur Untersuchung kommen Sie bitte nüchtern mit gefüllter Blase. Über den Ultraschallkopf können die einzelnen Organe des Bauches genauer beurteilt werden.
Betreuung von Pflegeheimpatienten
Wenn Sie im Alter im Pflegeheim Samariterstift Ebnat wohnen, betreuen wir Sie selbstverständlich gerne hausärztlich weiter.
Check-Up 35 (Gesundheitsuntersuchung)
Alle 1-3 Jahre bietet Ihre Krankenkasse eine kostenlose Vorsorgeuntersuchung an. Neben einer ausführlichen körperlichen Untersuchung wird in diesem Rahmen Urin und EKG untersucht, sowie Impfungen und weitere Vorsorgeuntersuchungen überprüft.
Demenzdiagnostik
Verschiedene Test geben Hinweise darauf, ob eine Demenz als mögliche Ursache der Beschwerden in Frage kommt. Haben Sie Probleme? Sprechen Sie uns gerne an!
Desensibilisierung
Bei vielen Allergien ist eine Desensibilisierungsbehandlung notwendig. Auch das ist in unserer Praxis möglich.
DMP-Programm
In Zusammenarbeit mit den Krankenkassen bieten wir für bestimmte Erkrankungen (Diabetes mellitus, koronare Herzkrankheit) ein standardisiertes Betreuungsprogramm an, bei dem regelmäßig Blutwerte und körperliche Befunde bestimmt werden, und anhand dessen die individuelle Therapie darauf abgestimmt wird.
Eigenblutbehandlung
Als Ergänzung der konventionellen Medizin bieten wir Ihnen auch alternativmedizinische Verfahren, wie z. B. Eigenblutbehandlung an, bei der eine bestimmte Menge Blut aus der Vene entnommen wird, und anschließend mit Zugabe von homöopathischen Immunstimulantien reinjiziert wird.
EKG
Beim EKG werden über 12 Ableitungen die genauen Stromverläufe und Bewegungsabläufe im Herzen erfasst. Bei verschiedenen Erkrankungen kann diese einfache Untersuchung Aufschluss über die Ursache geben.
Ergometrie (Belastungs-EKG)
Zur weiteren Untersuchung der Durchblutung des Herzens unter Belastung kann ein Belastungs-EKG durchgeführt werden. Dazu wird eine EKG-Untersuchung gemacht, während eine standardisierte Belastung auf einem Fahrradergometer erfolgt. Kommen Sie am besten mit bequemer Kleidung und festen Schuhen zum Termin.
Führerscheinuntersuchungen
Die erforderlichen regelmäßigen Untersuchungen zum beruflichen Führerschein können Sie ebenfalls bei uns in der Praxis durchführen.
Geriatrische Betreuung
Regelmäßige Kurzuntersuchungen helfen uns, Sie im Alter nicht aus den Augen zu verlieren: Kommen Sie im Alltag noch gut zurecht? Können wir Sie medizinisch unterstützen? Das klären wir!
Hautkrebsscreening
Beim Screening wird die gesamte Haut nach Veränderungen abgesucht. Auffällige Herde können mit einer speziellen Lampe genauer betrachtet werden. Diese Untersuchung wird in der Regel zusammen mit der Gesundheitsuntersuchung Check-Up 35 angeboten.
Impfungen
Wir impfen alle gängigen Impfungen, die von der STIKO empfohlen sind. Ebenso bekommen Sie bei uns auch eine Empfehlung für notwendige Impfungen vor Reisen ins Ausland.
Jugendarbeitsschutzuntersuchung
Vor Antritt einer Ausbildung erfolgt eine ausführliche Untersuchung und Beratung.
Krebsvorsorge (nur für Männer)
Für Männer bieten wir im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung auch die Krebsvorsorge auf Prostatakrebs und Darmkrebs an.
Laboruntersuchungen
Sie können jeden Tag zwischen 7.45 Uhr und 8.30 Uhr zur Laboruntersuchung kommen. Kommen Sie nüchtern. Einen Termin brauchen Sie nicht vereinbaren.
Haben Sie spezielle Wünsche? Dann sollten Sie das im Vorfeld in der Sprechstunde geklärt haben.
Langzeit-Blutdruckmessung
Über 24 Stunden wird in regelmäßigen Abständen der Blutdruck gemessen. Diese Untersuchung kann helfen, stärkere Schwankungen des Blutdrucks zu erkennen. Für diese Untersuchung vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin im Rahmen der Sprechstunde.
Langzeit-EKG
Über 24 Stunden werden kontinuierlich die Herzschläge gemessen. Diese Untersuchung kann helfen, Herzrhythmusstörungen zu erkennen. Für diese Untersuchung vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin im Rahmen der Sprechstunde.
OPV (OP-vorbereitende Untersuchung)
Vor ambulanten Operationen führen wir auf Anforderung des Chirurgen ein spezielles Untersuchungsprogramm durch, bei dem neben der Gesundheit des Herz-Kreislaufsystems verschiedene Risiken der Narkose optimiert werden.
Palliativmedizin
Wenn der Tod in Sicht ist, möchten wir Sie weiter gut betreuen, so dass Sie Schmerz-und Angstfrei Ihre letzten Tage erleben können, zu Hause oder im Maja-Fischer-Hospiz Ebnat.
Patientenverfügung
Haben Sie für den Ernstfall vorgesorgt? Haben Sie für Ihre Angehörigen eine Vorsorgevollmacht ausgestellt? Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, was mit Ihnen passiert, wenn Sie sehr schwer erkrankt sind, vielleicht sogar so schwer, dass Sie an Maschinen angeschlossen werden müssen? Darüber können Sie mit einer Patientenverfügung Ihren Willen festhalten. Sie bekommen bei uns Antworten auf Ihre Fragen und die notwendigen Unterlagen.
Reisemedizinische Beratung
Vor geplanten Auslandsreisen können die erforderlichen Impfungen kontrollieren und ggf. auffrischen. Kommen Sie dazu am besten 3 Monate vor der Reise zu einem Termin in die Sprechstunde.
Schilddrüsenultraschall
Knoten in der Schilddrüse müssen in regelmäßigen Abständen kontrolliert werden. Zu dieser Untersuchung vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin.
Spirometrie
Hinweise für eine Erkrankung der Lunge kann diese einfache Lungenfunktionsuntersuchung bieten. Sie atmen einfach, der Rest erledigt das Gerät. Diese Untersuchung bieten wir im Rahmen der Sprechstunde an.
U-Untersuchung für Kinder
Wir bieten alle U-Untersuchungen für Kinder ab der U2 an.
Wundversorgung
Akute Wunden werden von uns sofort versorgt. Ebenso betreuen wir Sie mit chronischen, schlecht heilenden oder infizierten Wunden.